|
Kleine Hefte
zur Archäologie für Kinder
Die kleinen Hefte
zur Archäologie erzählen in lebendiger und anschaulicher Weise von der
Vor- und Frühgeschichte unseres Landes. In einer für Kinder verständlichen
Sprache und mit vielen Bildern zum Ausmalen geht es auf eine Reise durch
die Vergangenheit, die in der Altsteinzeit beginnt und durch viele wichtige
Epochen unserer Geschichte führt.
Ein Buch über
das Leben zu Beginn der Jungsteinzeit
|
Vorwort:
"Liebe Kinder,
vor langer, langer
Zeit ernährten sich die Menschen noch von dem, was sie in der Natur
fanden: Sie jagten Tiere und sammelten Beeren, Wurzeln, Pilze und andere
essbare Dinge. Und wenn es nichts mehr zu essen gab, dann packetn sie
einfach ihre Sachen und zogen weiter. So waren sie fast ständig unterwegs,
immer auf der Suche nach Nahrung. Vor etwa 10 000 Jahren geschah es,
dass sich diese Lebensweise langsam änderte. In einer Gegend, die viele
tausend Kilometer von uns entfernt ist und wir dennoch den Nahen Osten
nennen, gingen die Menschen immer seltener auf die Jagd oder zum Beerensammeln.
Stattdessen bauten sie Getreide und andere Feldfrüchte an und machten
Schafe, Ziegen, Schweine und Rinder zu ihren Haustieren. Aus den Jägern
und Sammlerinnen wurden im Laufe der Zeit Bauern und Bäuerinnen, die
nicht mehr ständig umherzogen, sondern über viele Jahre hinweg bei ihren
Feldern wohnten."
|